Der Autor kommt vor lauter Begesiterung über den "Untergang der USA" gar nicht dazu, einen Blick auf die Ralität zu werfen.
Klar, die USA wurden vom Angriff Russlands im Februar 2022 überrascht. Sie hatten zwar die Sicherheit der Ukraine im Budapest-Abkommen garantiert, hatten aber nicht einmal Munition auf Vorrat produziert. Aber die Ukraine überraschte mit großen Anfangserfolgen, indem sie den Angriff auf Kiew zurückschlug und Russland eine verheerende Niederlage beibrachte. Und Russland überraschte damit, dass es doch keine Mittelmacht war, wie Obama noch glaubte. Die Armee war von Kurruption so zerfressen, dass viele Einheiten sich selbst lahmlegten.
So lieferten die USA vor allem Waffen, die sie selbst ausgemustert und zur Verschrottung vorgesehen hatten – und die Ukraine zeigte der Welt, wie einfach man mit einem Breadley-Schützenpanzer einen T-90 nach dem anderen mühelos abschießen kann. So mühelos und mit so hohen russischen Verlusten, dass jetzt bereits jeder 6. Panzer Russlands im Krieg vor 1960 produziert wurde.
Wir erleben nicht den Untergang der USA, in der Realität kann man dem kompletten Versagen Russlands zusehen, das durch die Wirtschaftspolitik Putins gerade komplett ruiniert wird – und China sieht grinsend zu.
Der Autor sollte für einen Moment den Blick von seinen Träumen abwenden und kurz die Realität in Augenschein nehmen.