Ansicht umschalten
Avatar von Pearphidae
  • Pearphidae

mehr als 1000 Beiträge seit 14.11.2021

Re: Das Bachmut-Karussell?

Zumsteinspitze schrieb am 22.05.2023 17:05:

Pearphidae schrieb am 22.05.2023 15:03:

Abdul_Klappstuhl schrieb am 22.05.2023 10:09:

Pearphidae schrieb am 22.05.2023 10:00:

Nach neuesten Meldungen scheinen die Ukrainer den Russen an den Flanken Bachmuts genauso viel Gelände wieder abspenstig zu machen, wie die sich nach vorne erkämpfen. Wie es aussieht werden die sich in den kommenden Monaten um diesen Trümmerhaufen im Kreis drehen.

Die (verlustreichen) Angriffe auf die russischen Flanken dienten dazu, den Rückzug der ukrainischen Truppen aus Bachmut zu decken, damit die nicht so leicht auf offenem Feld von den Russen angegriffen werden können. Es ist nicht wahrscheinlich, dass diese Offensiven weiter fortgesetzt werden, da die Russen anderenfalls aus Bachmut heraus die Flankierer flankieren könnten.

Ihr Erkärungsversuch würde passen, wenn es sich bei den besetzten Flanken nicht ausgerechnet um Höhenzüge handeln würde, die Bachmut einrahmen. Von diesen Hügeln können die Ukrainer das Gelände leichter überwachen und die Stellungen der (extrem verlustreichen) Russen identifizieren. Wirkt wie ein Katz-und-Maus-Spiel.

Ja könnten, hat auch Prigoshin so dargestellt. Allerdings haben die Russen wohl die letzten Erfolge in Bachmut dem vermehrten Einsatz von Fernlenkbomben großen Kalibers zu verdanken. Die Stellungen auf den Höhen sind ein leichtes Ziel für die Luftwaffe.

Das ist in der Tat der Nachteil dieser Position. Allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass die Flieger a) nur kurze Abstecher an diese Stellungen unternehmen können und b) selbst ein gutes Ziel abgeben, wenn sie zu nah kommen.

Übrigens die ersten Ablenkungsangriffe auf russisches Territorium laufen wohl gerade.

Meinen Sie die offensichtliche FalseFlag-Aktion der Russen in der Gegend von Belgorod, bei der angeblich eine pro-ukrainische russische Partisanengruppe namens "Legion Freiheit Russlands" mit gepanzerten Fahrzeugen den Grenzübergang Graiworon mitsamt dem Nachbarort Kosinka besetzt haben soll? Das Szenario wurde sogar mit uniformierten Leichen dekoriert.

https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100179784/ukraine-krieg-russischer-grenzposten-angeblich-von-partisanen-attackiert.html

Es fehlt eigentlich nur noch, dass der FSB in der Nähe ukrainische Pässe findet.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten