Viele der Stimmen kommen aus Ländern, bei denen man deutliche Zweifel daran äußern kann, ob diese Sprecher überhaupt legitim für ihr Land sprechen. Für mich sind Stimmen diktatorischer Regime wie z.B. China, Kuba, irrelevant, ebenso Stimmen klar abhängiger Länder. Letztlich sind es irrelevante Einzelmeinungen. Wohlfeil, da nicht betroffen, weit weg vom Geschehen, nicht bedroht von Russland.
Sie können fordern, was sie wollen. Es ist die alleinige Entscheidung der Ukrainer, ob sie weiterkämpfen oder aufgeben. So lange sie weiterkämpfen wird der Westen die Ukraine mit Waffen beliefern, um ihr Recht auf Selbstverteidigung zu schützen. Die Propaganda Russland, die diese Lieferungen verhindern will, lief und läuft ins Leere, wird höchstens einzelne - für die Waffenlieferung - irrelevante Länder temporär aus dieser Koalition herauslösen können.
Der Ausbau der Produktion von Waffen und Munition im Westen - ohne Kriegswirtschaft - beginnt Fahrt aufzunehmen. Berichte über neue Fertigungsanlagen gibt es bereits jetzt jede Menge - heute z.B. Werk für Gepard Munition in Deutschland. Auch über Lieferungen von Jets wird jetzt offen diskutiert. D.h. sowohl Menge als auch Qualität der gelieferten Waffen werden im Zeitverlauf zunehmen, schneller, als es Russland, selbst bei Umstellung auf völlige Kriegswirtschaft, könnte.
Es ist eine einfache Rechenaufgabe. Die Staaten haben eine 20fach höhere Wirtschaftsleistung als Russland und Zugriff auf überlegene Technologien. Schon jetzt wird über eine Steigerung der Militäretats um ein Prozent gesprochen. Um dieses zu kompensieren müsste Russland zwanzig Prozent aufbringen - was bei diesem Level nur auf Kosten der gesamtwirtschaftlichen Leistung ginge...
Da der Mancount bei modernen Armeen durch den Einsatz von Technologie irrelevant wird, nützt die drei Mal höhere Anzahl an potentiell rekrutierbarem Personal Russland wenig. Das Fuchteln mit Atomwaffen nützt Russland auch nichts, da ein Einsatz höhere Verluste für Russland zur Folge hätte und auch für Russland unabsehbar ist, wie die NATO reagieren würde - z.B. Sperre des Luftraums, Lieferung von Nuklearwaffen an Ukraine, Kriegseintritt, nuklearer Gegenschlag, Seeblockade, ... - und gesichert viele noch neutrale Länder ihre Haltung deutlich ändern würden - z.B. Indien.
Da Russland von der Ukraine in keiner Weise bedroht wird und wurde, der einzige Grund für den Angriff auf die Ukraine der imperiale Eroberungswunsch ist, wäre dieser nukleare Selbstmord auch konträr zur eigenen Doktrin und auch ein innenpolitisch großes Wagnis (Putsch...).
Kurz gesagt. Je länger der Krieg geht, desto sicherer verliert ihn Russland. Wenn es die Ukraine nicht innerhalb des nächsten halben Jahres komplett überrennt, wird es mit ziemlicher Sicherheit komplett aus der Ukraine vertrieben - inkl. Krim. Die moderneren Waffen werden die mittelalterlichen Befestigungsgräben irrelevant machen. Schon jetzt hat Russland ~200.000 Opfer zu beklagen. Ob die Bevölkerung bei der demographischen Lage Russlands begeistert wäre eine halbe Million, Million oder mehr zu tragen, für ein imperiales Ziel, das im Falle eines Sieges komplett zerstört sein wird, ist denn doch sehr fraglich.
Das sich die Ukraine angesichts dessen, was die Russen in Butscha und anderen besetzten Gebieten getan haben, ergibt oder den Kampf aufgibt, scheint extrem unwahrscheinlich. Russland hat der ukrainischen Bevölkerung nichts zu bieten, außer Gewalt, Terror, Mord und Einschränkung der Freiheit, es hat keine positive Erzählung, nichts. Aber letztlich ist es eine Entscheidung der Ukraine, der Ukrainer.
Dort ist sie gut aufgehoben.