Wie bereits angemerkt ist nicht der Krieg Schuld an den hohen Energiepreisen sondern die Ruestungsindustrie.
Der gestiegene Bedarf um die Ausfaelle der Atomstromgeneratoren auszugleichen trieb die Preise fuer Kohle und Gas hoch.
Waehrend des letzten Winters 2020/21 ging ausserplanmaeesig die Haelfte der britischen AKWs kaputt und anschl. ein Importkabel was die Regierung veranlasste eine price-cap fuer Strom und Gas gesetzl. einzufuehren.
Ein Teil der AKWs ging im Laufe des Jahres 2021 endgueltig vom Netz, der Rest wurschtelt noch vor sich hin mit teilw. dauerhaft reduzierter Leistung. Das naechste geht im July endgueltig vom Netz.
Im Sommer folgten dann die franz. AKWs, aus anfaenglichen Wartungszeiten wurden Urlaube und aus den Urlauben heraus wurden Krankschreibungen eingeschickt.Und verlaengert.Und verlaengert.
Bereits letztes Jahr zogen darauf hin die Gas und Kohlepreise stark an wie die Presse bemerkte:
https://www.irishexaminer.com/business/economy/arid-40767462.html
https://www.montelnews.com/news/1292824/nordic-power-curve-firms-on-lower-french-nuclear-output
https://www.montelnews.com/news/1292889/german-front-quarter-power-jumps-on-french-nuclear-outages-
usw.,usw. ....
Die eur. Schwerindustrie hatte schon lange vor dem Krieg in der Ukraine angekuendigt das sie verbrauchsstarke Fabriken schliesst.Und das passierte dann auch im Dezember und Januar.
Die Kunst der Lehre ist die Kunst der Wiederholung.
Zur Stilllegung von Hinkley Point B (zwei Reaktoren) im July kommen dieses Jahr noch ein Reaktor in Doel und drei in Deutschland,wenn alles gut geht. Es koennte schlimmer kommen.
PS
Damit die Bombenbauer sich ihr Hobby leisten koennen mobilisieren sie:
https://www.reuters.com/business/energy/exclusive-us-utilities-push-white-house-not-sanction-russian-uranium-2022-03-02/
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (03.03.2022 02:04).