Beide Seiten wreden von ihren Maximalvorstellungen abrücken müssen, wie das halt bei Verhandlungen so ist. Was das genau ist, wird man dann in den Verhandlungen sehen.
Es ist jedoch Unsinn, als Verhandler beiden Seiten Bedingungen (außer einem Waffenstillstand) vor den Latz zu knallen, denen sie zustimmen müssen, bevor es an Verhandlungen geht. Ich dachte, das verstehen Menschen, anscheinend nicht. Sie fühlen sich eher in einer Richterposition, in der Russland bestraft werden soll. Wieder die Verwechslung Sühnewunsch vs praktische Lösung.
Deshalb hat mein Beitrag klar gemacht, dass beide Seiten eine inhärente Motivation haben, den Krieg zu beenden. Weshalb man nicht den Parteien Vorab-Eingeständnisse des jeweils anderen als Köder vorlegen muss - was offensichtlich Verhandlungen nur verhindern, statt in die Wege leiten würde.