Für die USA steht nichts Geringeres als die globale Vormachtstellung auf dem Spiel. Es ist nicht anzunehmen, dass die USA diese kampflos aufgeben wird. Deshalb ist die Gefahr nach Einschätzung des Autors groß, dass es zu einem weiteren, immer gefährlicherem Engagement der zurzeit militärisch unterlegenen westlichen Bündnis unter Führung der USA kommen kann.
Volle Zustimmung zu den Aussagen in den ersten beiden Sätzen.
Beim letzten Satz teilweise auch, aber nicht zu der markierten Passage.
Die Pokern hier (machtpolitisch, militärisch) alle massiv. Und das "unterlegen"
einer Seite zeigt sich genau erst, wenn jemand sagt, "Will sehen!".
Selbst wenn eine Seite vorher irgendwie - ausgenommen bedingungslose Kapitulation -
aussteigt, muss das noch kein unterliegen sein, sondern kann auch Taktik +
Ressourcenschonung für die nächste Runde bedeuten.
"Will sehen!" bedeutet dagegen: Man testet die Zweitschlagfähigkeit mal wirklich aus.
Und das würde, ausgehend von diesem Vorteil der "Überlegenheit" in der Munitionsproduktion, nur ein Lebensmüder wagen. Weil es zwar ein wichtiger, aber im Ganzen betrachtet nur ein Teilaspekt der militärischen Schlagkraft ist.