Denn wer soll sonst die nach dem Lend-and-Lease-Gesetz gelieferten Waffen bezahlen? Doch nicht die bankrotte Ukraine.
Am 10. Januar haben die EU und die NATO ein Abkommen unterzeichnet, um ihre Partnerschaft "auf eine neue Stufe" zu heben. Laut der gemeinsamen Erklärung wird unter anderem eine engere Kooperation im Umgang mit China und Russland angestrebt.
„Engere Kooperation“ bedeutet im Klartext: Wenn der Hegemon jenseits des großen Teiches das so will, dann haben die Vasallen zu parieren ...
Ganz egal, welche Kosten und Probleme die sich damit aufhalsen …
Baerbock und von der Leyen werden das Ding schon schaukeln.