Für das Jahr 2021 meldet das BKA laut WIKI knapp 150.000 Fälle häuslicher Gewalt, dabei hätten sich achtzig Prozent gegen Frauen gerichtet. Der Einfachheit halber nehmen wir alle Fälle als innerhalb von heterosexuellen Beziehungen gegen Frauen verübte an. Natürlich sind das nur die bei der Polizei gemeldeten Vorfälle, nehmen wir an, dass das nur zehn Prozent aller Fälle sind, dann wären wir bei 1,5 Millionen Fällen. Im gleichen Zeitraum lebten in Deutschland 22 Millionen Männer zwischen 20 und 59. Wenn wir davon ausgehen, dass es keine Mehrfachtäter gibt, dann wären knapp sieben Prozent aller Männer Gewalttäter. Natürlich ist jeder einzelne Fall einer zuviel. Nur zeigt das auch, dass Gewalt kein generelles Problem von Männern im allgemeinen ist, wie gerne von interessiert bürgerlich-feministischer Seite behauptet wird, sondern von einer sehr spezifischen kleinen Gruppe von Männern. Ich bin mir relativ sicher, dass diese Gruppe auch bei Gewalttaten gegen andere Männer im öffentlichen Raum den größten Teil der Täter ausmacht. Ähnlich wird es sich wohl auch mit Homophobie Einstellungen etc. verhalten. Das wäre doch mal ein interessanter Ansatz, Gewalt gegen Frauen spezifischer und realistischer zu untersuchen.