test4321 schrieb am 11.02.2025 20:27:
Wg. der neuen UBoot NDR Doku sind mir zwei Fragen ein-/aufgefallen:
1.) Wie navigiert ein getauchtes UBoot im Fjord, wenn es kein aktives Sonar nutzen kann. Wie weiß der Kapitän, wie dicht er am Abhang des Fjordes ist?
Für das Typ 212 kann ich es zwar nicht bestätigen, aber von anderen U-Boot Typen ist bekannt, dass sie hochpräzise Trägheitsnavigation verwenden, die dann gelegentlich über ein GPS Signal korrigiert wird. Dazu wird im getauchten Zustand eine kleine Antenne über die Wasseroberfläche gebracht.
Außerdem kann er die Position mit Peilungen durch das Periskop auf bekannte Landmarken korrigieren.
2.) Hat das U Boot Typ 212 Fäkalientanks oder wird alles noch draußen gepumpt?
Fäkalientanks. Wie es für alle Schiffe Vorschrift ist. Entsorgung ins Meer ist so etwas von gestern. Selbst Sportboote in der Ostsee mit Baujahr nach 2003 müssen damit ausgerüstet sein.