Ansicht umschalten
Avatar von Lingen2
  • Lingen2

mehr als 1000 Beiträge seit 28.05.2002

Re: Schuldenbremse funktioniert woanders prima

GordonHannes schrieb am 18.11.2023 12:39:

auf Kosten der zukünftigen Generationen sich Geld zu leihen

Jedes Jahr mit der Aufstellung des Haushalts wird über die NEUverschuldung berichtet, d.h. um wie viel die Schulden durch den neuen Haushalt steigen. ES WIRD ALSO NICHTS ZURÜCKGEZAHLT. Wird eine Staatsanleihe fällig, dann wird zur Bezahlung eine neue begeben.
Lustigerweise sind es immer dieselben Leute, die sich über obiges Vorgehen aufregen und zwei Sätze später beklagen "Das müssen alles unsere Enkel zurückzahlen", ohne den offensichtlichen Widerspruch zwischen diesen Aussagen zu sehen.
Dabei ist es ganz einfach: Genausowenig, wie wir heute Schulden für den Bau einer ICE-Strecke vor dreißig Jahren zurückzahlen, werden unsere Kinder in 30 Jahren Schulden zurückzahlen, die heute für die Transformation der Wirtschaft zur Klimaneutralität aufgenommen werden.
Wir haben heute Probleme mit maroden Bahnstrecken, weil in den letzten Jahrzehnten viel zu wenig investiert wurde. Hätten wir 200 Milliarden Euro mehr Schulden und dafür ein funktionierendes Bahnsystem, würde es uns deutlich besser gehen.
Diesen Fehler sollten wir auf keinen Fall noch einmal machen, sondern stattdessen die benötigten Mittel investieren, auch wenn sich der Staat dafür verschulden muss.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten