Ansicht umschalten
Avatar von Lavestan
  • Lavestan

mehr als 1000 Beiträge seit 03.11.2003

Ok, aber auch Vorsicht bei der Haftung

Schon woanders geschrieben: als Vermieter der sich mit PV-Installationen auskennt, halte ich viel von diesen Balkonkraftwerken. Jedoch ist sehr wichtig die Käufer und die dies dann installieren fachlich zu informieren. Was die sturmsichere Befestigung anbetrifft gilts vorab die Haftungsfrage zu klären, was ist wenn der Wohnungseigentümer die Zustimmung gibt, gerade in Wohnanlagen muss er da auch mit seiner Haftpflichtversicherung teils gerade stehen? In Wohnanlagen sollte da doch ein gemeinsames Vorgehen bei Installationen, verbunden mit einer techn.Endabnahme vorgesehen werden.
Es gibt einen Hinweis, stimmts?? 'es gibt es immer mehr Panels größer 2qm. Diese dürfen baurechtlich nicht am Balkon montiert werden'

Bewerten
- +
Ansicht umschalten