wundern sich mit Ihrer "Wir haben Platz" Kampagne, das der Wohnraum in den Ballungsgebieten immer knapper bis unbezahlbarer wird und das einzigste was den Linken und Grünen einfällt ist Verbot von Einfamilienhäusern und Enteignungen. Das ist alles so surreal mittlerweile. Letztens ploppte dann hoch, das ein Filetstück der Stadt an Privatinvestoren verkloppt worden ist. Der Preis war anscheinend zu gut.
Abgesehen davon ist der Mietendeckel pure Maske mit zuviel Schminke. Wir haben hier teilweise 20,00 € pro qm² im Stuttgarter Westen. Gerade die Neubauten kosten eine Menge. Wohnung kaufen? Da müsste Ich eine ganz grosse Macke haben hier, jetzt noch so etwas zu veranstalten. Knappe 50 qm² gehen da für 350.000 € über den Jordan. Wer das Ding vermieten will, um es irgendwann mal abzubezahlen der haut dann 1200,00 € Netto drauf. Übrigens für nichts besonderes, halt 08/15 Ausstattung und ohne Balkon.
Wer heute noch von 8,00 € in Ballungsgebieten schwadroniert muss komplett einen an der Waffel haben.
Aber gut, die Löhne mag man ja nicht erhöhen. Was Eigentum betrifft ist Deutschland ja eh am untersten Zipfel im Europavergleich. Frag mich eh, was da noch laufen soll.