Ansicht umschalten
Avatar von xj12
  • xj12

mehr als 1000 Beiträge seit 10.02.2012

Typisch Berliner (und sonstige)

Die Mieten haben sich seitdem verdreifacht. Unsere Einkommen nicht. Per Volksentscheid holen wir diesen Wohnraum 2021 zurück!"

Vor 30 Jahren konnte man in Berlin Wohnraum für nen Appel und ein Ei kaufen.
Warum hat das keiner gemacht? Weil Mieten ja so billig war und da wollte man sich nichts eigenes ans Bein binden. Hätte man sich ja drum kümmern müssen. Und vielleicht ein wenig sparen.
Und jetzt jammern se rum.

Ist aber nicht nur in Berlin so.
Ich habe mir vor rund 20 Jahren ein Mietwohnung gekauft. Der Wert hat sich seit dem verdreifacht (!sic). Die Wohnung war damals so günstig, dass mir die Band den Kauf zu 100% finanziert hatte. Lediglich eine Lebensversicherung als Sicherheit musste ich hinterlegen.
So und nun kommt das eigentlich wichtige: der Mieter hatte Vorkaufsrecht. Warum hat er nicht gekauft? Weil er nicht wusste ob er da wohnen bleiben will, oder vielleicht irgendwann bauen usw.
Mittlerweile habe ich den dritten Mieter. Alle hätten sich selbst etwas kaufen können, die finanziellen Mittel hatten alle!
Jetzt ist es halt mitterweile auch bei uns scheisse teuer etwas zu kaufen. Pech gehabt.

Dann haben wir noch die jungen Mieter mit ihren Anspruchsdenken: genau so eine habe ich vor 1,5 Jahren in der Kneipe getroffen (falls sich noch jemand an Kneipen erinnert). Die war auf "Mietpreisbreme Werbetour".
Studentin, beschwert sich dass es in der Altstadt zu teuer wäre. Auf meine Frage warum sie denn nicht im Univiertel wohne (Studentin!) wo es deutlich günstiger wäre antwortet die doch glatt: da gefalle es ihr nicht so gut und ausserdem müsse sie dann ja Abends mit der Strassenbahn in die Altstadt fahren.

Aha: im trendigen Viertel wohnen wollen, aber dann bitte zu den Mieten die es 15 Minuten (!sic) mit der Strassenbahn entfernt kostet.
Und das selbe hat man doch in Berlin. In der trendigen armen aber sexy Stadt wohnen wollen ( am besten staatlich alimentiert) aber kosten darf es natürlich nicht.

Und wie schon erwähnt: Berlin ist die billigste Hauptstadt Europas.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten