zur Biogasproduktion genutzt wird? Aus den Überresten kann man dann vermutlich immer noch Dünger gewinnen, der ja auf der Welt auch gebraucht wird. Jahrelang war die Rede von Win-Win im Klimaschutz, und das war einer der Aspekte: sowieso vorhandene Abfallstoffe für die Energiegewinnung nutzen.
Warum keine großen Biogasanlagen in den Regionen mit viel Viehbestand? Ist ja nicht, als ob wir nicht Gas bräuchten. Biogas aus Schweinegülle hat 65 % Methangehalt, mehr als aus Maissilage (sagt Wikipedia). Das Methan lässt sich auch isolieren, sodass das verarbeitete Biogas ins Heizgasnetz eingespeist werden kann.