Ansicht umschalten
Avatar von _Peter_
  • _Peter_

mehr als 1000 Beiträge seit 18.12.2016

Die neue deutsche Begeisterung für Atomwaffen: Was steckt dahinter?

Seit ein paar Monaten redet erst die alte und jetzt die neue Regierung davon, dass Deutschland (!) über die nukleare Teilhabe selber Atomwaffen einsetzen will. Etwa gegen Russland, wenn "Putin" britische Kriegsschiffe daran hindern sollte, die in den Hoheitsgewässern der Krim "ihre Recht auf freie Fahrt" ausüben. (AKK, im Sommer 2021)

Deutschland will Atomwaffen demnach nicht nur zur Verteidigung seines Territoriums einsetzen, sondern für beliebige Zwecke, rund um den Globus.

Annalena Baerbock kämpft derweil für das Recht der Bundeswehr, im Rahmen der nuklearen Teilhabe mit deutschen Kriegsflugzeugen Atombomben abwerfen zu dürfen, die Bundesregierung will dafür statt des europäischen Eurofighters amerikanische Flugzeuge kaufen, da der Eurofighter nicht mit US-Atomwaffen kompatibel ist.

Warum diese Begeisterung für Atombomben? Mal abgesehen davon, dass die überhaupt nicht zu einer Friedenspartei passen, als die die Grünen groß geworden sind: Deutschland würde einen Atomkrieg nicht überleben. Wenn der Westen oder seine Gegner die erste Atombombe zünden, ist Deutschland binnen Stunden nur noch verbrannte Erde. Buchstäblich. Verbrannt und Verstrahlt und unbewohnbar.

Warum, Frau Baerbock?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten