aerks schrieb am 19.01.2025 16:30:
Guter Einwand.
Das Völkerrecht wurde aber gebrochen. Und ob das aus guten oder schlechten Gründen passiert ist sei mal dahingestellt.
Das ist wahr. Es gibt zwar auch Völkerrechtler, die die Frage für offen halten, aber das ist umstritten. Rein formal ist die Sache klar, die NATO-Truppen hatten kein Mandat der UNO. Der für mich entscheidende Punkt ist, daß auch das weitere tatenlose Zusehen bei Verbrechen in solchen Größenordnungen nicht zu entschuldigen ist, wenn man die Möglichkeit hätte, einzugreifen. Das zählt für mich am Ende mehr. ("Würdest du in eine Apotheke einbrechen, um das Leben deiner Freundin zu retten?")
Die wesentlichen, resultierenden Punkte daraus sind - zumindest für mich - in dieser Diskussion:
- Das Völkerrecht ist nichts wert weil es jeder mit genügend Macht ignorieren kann
Daraus kann aber nicht folgen, daß wir darauf verzichten, für die Durchsetzung des Völkerrechts einzutreten. Wenn die Amis die Israelis bei ihren Verbrechen tatkräftig unterstützen, so ist das falsch. Biden, Blinken, und wie sie alle heißen, gehören nach Den Haag. Schon gar nicht kann die Schlußfolgerung lauten, daß die Russen auch mal ein paar hunderttausend Verbrechen begehen dürfen, weil das sonst "ungerecht" wäre.
- Wenn die Russen das Gleiche machen wie der Westen in Jugoslawien dann wird urplötzlich Völkerrecht wieder ganz wichtig
Der Westen hat in Ex-Jugoslawien jahrelange Angriffskriege der Serben innerhalb weniger Wochen und mit vergleichsweise wenigen Opfern beendet.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (20.01.2025 13:39).