Ansicht umschalten
Avatar von Zahlen helfen
  • Zahlen helfen

mehr als 1000 Beiträge seit 03.05.2020

Wenn man eine App bastelt ohne das Problem verstanden zu haben

Was herauskommt, wenn die Wissenschaft einen politischen Auftrag hat, die Bundeswehr am 1. April testet und ein Gesundheitsminister eine Blockchain bestellt. Die Corona-App (Teil 2 )

Besser wäre wohl die Überschrift: "Was herauskommt, wenn man eine App bastelt, ohne das wirkliche Problem überhaupt verstanden zu haben". Alternativ auch: ""Was herauskommt, wenn man eine App bastelt, ohne das wirkliche Problem überhaupt verstehen zu wollen, weil das nur von der Show ablenken würde". Und das wirkliche Problem ist die Dunkelziffer. Insofern ist es auch völlig egal, was die App meldet oder auch nicht, es ist sowieso nur ein kleiner Teil der Realität. Der App-Benutzer soll einfach nur das gute Gefühl haben, dass er eine App hat, die ihn beschützen wird, und er soll "der Politik" dankbar sein, die ihm diese App geschenkt hat. Und die nächsten derartigen Apps steht schon vor der Tür: Luca, digitaler Impfpass usw usf.

Früher verkauften geschäftstüchtige, mitunter auch kirchennahe Händler Reliquien und Amulette, die beschützen sollten. Kein Zweifel, dass wir uns mit all den Apps entscheidend weiter entwickelt haben. Da sage noch einer, dass DE in der Digitalisierung hinterher hinkt! Man könnte höchstens ergänzen, dass die App auch in einer kirchlichen Zeremonie gesegnet wird, so dass auch dieser Aspekt sauber abgedeckt wird. Ein bisschen Tradition hat noch nie geschadet!

Bewerten
- +
Ansicht umschalten