Das Völkerrecht, war das nicht das was immer nur für die anderen gilt? Man legt es sich aus wie es einem passt und natürlich deckt es immer nur das Recht des Westens zu intervenieren oder zu expandieren und Kriege zu führen wo und wann man das für nötig hält. Und wenn es denn nur für Staaten gilt die von allen anerkannt werden müssen, wieso heißt es dann nicht "Staatenrecht"..? Das wäre mal eine Frage die man den "Völkerrechts-Experten" der "Internationalen Gemeinschaft" stellen könnte, oder?
"Es gab zudem nicht einmal die vom Völkerrecht geforderte zwingende Notwendigkeit einer gewaltsamen Intervention aus Verteidigungszwecken, da Verhandlungen über den Konflikt weiter liefen (Minsk II) und es keine Verschlechterung der Situation in der Region gab, während russischen Friedenstruppen in der Region ankamen." - Ist der Titel "Prof" nur so eine Art Spitzname bei dem Herrn? Die Rückeroberung der verlorenen Gebiete in der Ukr. wurde sogar per Gesetz festgelegt und das man dort und auf westl. Seite niemals beabsichtigt hatte Minsk II umzusetzen, ist auch schon mehrfach bestätigt und bekannt.
"Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Nato oder auch nur die Ukraine beschlossen hatten, einen Angriff zur Rückeroberung der Krim zu starten. Ferner waren die Streitkräfte, die dazu in der Lage gewesen wären, nicht vor Ort; somit lag keine Situation der "letzten Chance" vor." - OSZE Berichte haben natürlich immer nur Relevanz, wenn ein Beschuss der Gegenseite dokumentiert wird und das dann Aktionen/Sanktionen gegen das Gegner-Land rechtfertigen soll.
"Was Israel als Besatzungsmacht erlaubt ist, wird durch das Besatzungsrecht geregelt. Solange die Besatzung andauert, hat Israel das Recht, sich selbst und seine Bürger vor Angriffen von Palästinensern zu schützen, die sich in den besetzten Gebieten aufhalten." - Wenn man für Israel das Völkerrecht nicht weit genug verbiegen kann, dann nimmt man halt das "Besatzungsrecht" her. Wenn Israel aber Besatzer ist, haben dann nicht vll. die Palästinenser im einklang mit dem Völkerrecht gehandelt und sich verteidigt? Und wenn man die Besatzung Israels bestätigt, ist das dann nicht automatisch eine Anerkennung Palästinas als Staat? Aber immerhin macht es ja dann das Handeln Russlands in der Ukr. laut Besatzungsrecht auch legitim, Besatzer haben ja auch Rechte.
"Israels Krieg gegen Gaza ist darüber hinaus auch ein Bruch mit den Verantwortlichkeiten und der Fürsorgepflicht Israels für die besetzte Bevölkerung, die sich unter seiner Kontrolle befindet." - ab hier hab ich dann mit dem Lesen aufgehört weil mir langsam schlecht geworden ist. Israel hat als Besatzer genau 0 Rechte, sie haben ihr Existenzrecht, aber dann sollen sie es bitte auf einem Gebiet und im Einklang mit allen umliegenden Staaten auf friedlichen Wege in anspruch nehmen. Seit Staatsgründung haben die Konflikte auf Israelischer Seite um die 5000 Opfer gefordert, auf andere Seite mehrere zehntausende. Das man bei Israels handeln immer wieder weg sieht, für sie die Rechte hinbiegt um alles zu legitimieren oder einfach geltendes Recht nicht anerkennt und letztendlich die Besatzer auch noch mit reichlich Waffen versorgt, ist einfach nur abartig, sry.
Das Völkerrecht hat (leider) schon lange ausgedient, daran muss sich keiner mehr halten nachdem der Westen genau das vorgemacht hat. Wer sich nicht daran hält nach westl. Auffassung, wird auch nicht von der UN bestraft, sondern von dem wirtschaftl. starken West/NATO Block und das entlarft das Ganze.
Wieso beschäftigen sich die Völkerrechts-Experten denn eigentlich nie mit dem Irak-, Afghanistan-, Lybien-, Syrien - oder Bergkarabach-Krieg z.b., oder dem Souveränitäts-Status der BRD z.B...? Man muss garnicht so weit auf andere Länder schauen, vor Ort gibts schon genug zu bewerten und zu regeln.