Es ist bestimmt kein Zufall daß Lawrow heute Nacht 0:00 Uhr einen Artikel veröffentlicht hat:
https://www.mid.ru/en/foreign_policy/news/-/asset_publisher/cKNonkJE02Bw/content/id/4801890
Er spricht mit einer geradezu erschreckenden Deutlichkeit und Ausführlichkeit. Der Artikel ist sehr lange, aber es lohnt sich zu lesen. Kernsatz dürfte sein:
With its contemptuous attitude towards other members of the international community, the West finds itself on the wrong side of history.
Serious, self-respecting countries will never tolerate attempts to talk to them through ultimatums and will discuss any issues only on an equal footing.
As for Russia, it is high time that everyone understands that we have drawn a definitive line under any attempts to play a one-way game with us. All the mantras we hear from the Western capitals on their readiness to put their relations with Moscow back on track, as long as it repents and changes its tack, are meaningless.....
.....We will persist in promoting the emergence of an international relations culture based on the supreme values of justice and enabling all countries, large and small, to develop in peace and freedom. We will always remain open to honest dialogue with anyone who demonstrates a reciprocal readiness to find a balance of interests firmly rooted in international law. These are the rules we adhere to.
Wer sich die ganze Rede durchgelesen hat, wird begreifen, dass es absolut keine gute Idee wäre RU mit "verirrten Manöverschiffen" zu provozieren. Der Tenor heißt klar und deutlich : Es reicht - keinen Schritt weiter.
Was die Teilnehmerliste der Länder angeht: Als GB mit FR in 2011 Gaddafi ausbomben wollte, ging ihnen nach ein paar Tagen die Luft aus und Obama mußte helfend einspringen .Da gabs aber keine Gegenwehr, sondern da ist schlicht die Munition ausgegangen. :-O
Außer den USA dürfte vielleicht noch die Türkei als militärisches Schwergewicht zu rechnen sein, aber der Rest?? Glaubt jemand im Ernst Italien , Dänemark oder Norwegen, meinetwegen auch Brasilien würden gen RU marschieren? Die Türkei hat aber auch keinen Bock, Erdowahn hat erst vor ein paar Tagen mit Putin telefoniert und sich gefreut daß die wirtschaftlichen Beziehungen verbessert werden sollen. Die braucht er grade dringender als Krieg. Australien kann ich nicht einschätzen
und der Senegal dürfte die Lage auch nicht unbedingt verbessern.
Die US selbst werden den Teufel tun und sich mit RU ernsthaft schlagen, dafür trainieren sie ja den Rest der Manövermannschaft. B-)
Meine Meinung: Der Unsicherheitsfaktor sind USA und GB, die allzugerne ein Feuerchen entfachen möchten, schon um zu sehen was RU "draufhat". wobei es da gewisse Kräfte auch in Kauf nehmen würden wenn ein Flächenbrand entsteht. Selbstverständlich ohne Risiko für die USA. Das wird sich diesmal aber nicht so machen lassen. Von daher hoffe ich doch auf wenigstens einen Hauch von Vernunft. Ungefährlich ist die Siruation aber nicht, da RU die Geduld ausgegangen ist, was ich verstehen kann. Aber wenigstens hat diese Seite Hirn und Verstand.