"Extremismus"-Verdacht: Russland verhaftet zwei Journalisten
https://www.dw.com/de/a-68941279
Neue Proteste in Georgien
https://orf.at/stories/3355796/
https://www.welt.de/politik/article251295256/
https://www.welt.de/newsticker/article251309780/
https://www.faz.net/aktuell/-19692124.html
https://www.n-tv.de/politik/-article24917047.html
Warum die orthodoxen Kirchen erst jetzt Ostern feiern
https://www.faz.net/aktuell/-18819432.html
https://www.n-tv.de/politik/-article24921248.html
Slowakei: Regierung will Medien einschränken
https://www.dw.com/de/a-68978480
Nichts fürchtet Putin mehr als Demokratie
oder demokratische Tendenzen nach
westlichem Vorbild in Russland oder
seiner Nachbarschaft.
Gedenken zum Tag des Kriegsendes: Russische Fahnen verboten
https://www.welt.de/regionales/article251406316/
Parade ohne Sieg - Putin rüstet sich für langen Krieg
https://www.welt.de/newsticker/article251423262/
Daher bleibt mir unklar, warum ausgerechnet in
unserer Demokratie eine Art von "Seelenverwandschaft"
mit einem von Putin dominierten Russland aufrecht
gehalten werden kann.
Lage der Pressefreiheit weltweit verschlechtert sich
https://www.welt.de/politik/article251338058/
Bitter finde ich, das es wohl einen
diesbezüglichen weltweiten Trend gibt.