Axel Farr schrieb am 06.09.2024 22:36:
Nach meinem Verständnis war die Kursk-Offensive auch von einem weiteren Faktor getrieben, der seit einem Monat als Thema aus den Medien verschwunden ist:
Personen die im Westen nach wie vor die Sichtweise Russlands vertreten haben damals sehr vehement argumentiert, "man solle den Krieg einfrieren", damit das Töten aufhört (= ein Waffenstillstand ohne weitere Vorbedingungen).
Seit die Ukraine über 1000km² russisches Gebiet in der Region Kursk erobert hat sind diese Stimmen plötzlich verstummt. Woran das wohl liegt?
Aber vielleicht täusche ich mich auch und die guten Leute meinen nur, wenn's im Donbass so gut für Russland läuft kann man's ja weiter laufen lassen...
Worum geht's dir genau? Wer vertritt die Sichtweise Russlands?
Warum will jetzt keiner mehr einen sofortigen Waffenstillstand?
Was hat diese seltsame Operation in Kursk damit zu tun, in der die Ukraine massiv Truppen und Material verliert?
Meinst du, man soll das jetzt so weiterlaufen lassen?
Warum? Was erhoffst du dir? Was ist so viele Menschenleben wert?