Ansicht umschalten
Avatar von Freier_Waehler
  • Freier_Waehler

mehr als 1000 Beiträge seit 22.04.2012

Die Katze kommt aus dem Sack

Am Ende kommt klar heraus, wohin der Autor zielt:

Die sozialen Netzwerke geben sich verpflichtende Regeln zum Schutz vor Gewalt und Hass einerseits und zum Einspruch gegen unrechtmäßige Blockade andererseits. Sie unterwerfen sich einer Prüfung durch Dritte

Damit stellt sich wieder die alte Frage, wer denn die Kontrolleure kontrolliert. Egal ob sie als NGOs getarnt sind oder sich einen behördlichen Mantel geben - diejenigen, die jetzt schon mächtig sind, werden sich diesen Mechanismus zu eigen machen. Damit würde genau das geschehen, wovor Herr Erle auf Seite 1 noch gewarnt hat:

Die digitale Zensur könnte dann schnell zu einem Mittel des Machterhalts werden, der an das chinesische Modell erinnert.

Wenn wir in einer freien Welt leben wollen, dann geht das nur ohne Gedankenpolizei. Für juristisch relevante Inhalte gibt es Gerichte. Alles andere muss eine Gesellschaft aushalten. Wer Menschen vor "falschen" Fakten bewahren will, nimmt ihnen die Möglichkeit, selber zu urteilen und entmündigt sie damit. Dieses Bild von den dummen, kleinen Leuten, die durch eine überlegene Elite vor Verschwörern geschützt werden muss, ist der Inbegriff eines totalitären Systems.

Grüße,
Ein Freier Wähler

Bewerten
- +
Ansicht umschalten