Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

mehr als 1000 Beiträge seit 25.04.2020

In den 1970ern hört die "Linke" auf links zu sein

Und wird stattdessen ein mit dem Neoliberalismus kompatibles Spaß- und Distinktionsprojekt der bildungsbürgerlichen jeunesse dorree.

Insofern passt das schon mit der Nietzsche-Rezeption. Hätten auch Rudolf Steiner oder Meister Eckhart sein können. In der Postmoderne gibts sowieso keine Inhalte mehr, nur "Performances".

Bewerten
- +
Ansicht umschalten