Und wird stattdessen ein mit dem Neoliberalismus kompatibles Spaß- und Distinktionsprojekt der bildungsbürgerlichen jeunesse dorree.
Insofern passt das schon mit der Nietzsche-Rezeption. Hätten auch Rudolf Steiner oder Meister Eckhart sein können. In der Postmoderne gibts sowieso keine Inhalte mehr, nur "Performances".