Armenien hat sich eigenhändig in eine unangenehme Situation manövriert. Russland war in der Tat traditionell und durch das OVKS-Bündnis die Schutzmacht des Landes. Die gegenwärtige Politik von Premierminister Paschinjan hat dem schweren Schaden zugefügt. Er betreibt seit Tag 1 seiner Amtszeit eine Abkopplung von Moskau zugunsten einer Anbindung an USA/EU, beschuldigt und demütigt Russland, wo er nur kann. Das führte zu harten Schnitten und realpolitischen Veränderungen. Russland wird im Ernstfall vermutlich keinen militärischen Finger krümmen, während Armenien erwägt aus der OVKS auszutreten. Es liegt nun an den USA Armenien zu schützen. Das ist die aktuelle Lage. Ob Washington und Brüssel tatsächlich für Armenien in den Krieg ziehen würden, oder anderweitig deren Schutz sicherstellen können, bleibt abzuwarten.