Ansicht umschalten
Avatar von exkoelner
  • exkoelner

mehr als 1000 Beiträge seit 28.06.2012

Was macht die Nasenschleimhaut?

"Funktionen. Die Nasenschleimhaut hat eine wichtige Filterfunktion zum Schutz vor eingeatmeten Fremdkörpern und Krankheitserregern. Sie bleiben an der Schleimschicht kleben. Die Sekretschicht ist an der Oberfläche gelartig, darunter flüssig." wiki

Wo wird getestet? Genau da.

Ab wann kommt das Immunsystem und Impfung ins Spiel? Wenn die Viren die Barriere Nasen- und Mundschleimhaut überwunden haben, und sich im Körper/Blut vermehren.

Das bedeutet, das völlig Wurst ist, ob man durch eine Impfung, oder durch eine durchlebte Infektion, oder durch eine Kreuzimmunität symptomlos bleibt, oder einfach gesund ist, man wird bei Menschen, die dem Virus begegnet sind, immer wieder mit dem Drosten PCR-Test positive Teste produzieren können, weil das Immunsystem erst nach der Nasenschleimhaut betroffen ist. Sind so wenige Viren im Umlauf, das sie die natürliche Abwehrbarriere Nasenschleimhaut nicht überschreiten können, lösen sie natürlich auch keine Infektion aus - werden aber beim Drosten-Test zu einem positivem Testergebnis führen. Die Höhe der Inzidenz hängt also von der Anzahl der gemachten Teste, den PCR-Zyklen, der Test-Gruppe und der Jahreszeit ab. In der Grippesaison vermehren sich auch Coronaviren deutlich mehr, als im Hochsommer.

Somit hat Politik 4 Faktoren, mit denen sie die Inzidenz beeinflussen kann.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten