knarr schrieb am 30.04.2022 12:20:
Anregende Buchwerbung, danke.
"Der Protest ist das eigentliche Wirkungsfeld der Linken:
Die Linke hat die Rebellion von der Pike auf gelernt. Buchauszug", hat mir gefallen, insbesondere die Sprache. "Von der Pike auf" und "Pläne für die Zukunft schmieden" passt irgendwie zusammen...
Skizze einer nachtdurchwühlten Idee:
...was in maritimem Vokabular mit "an der Pinne" passend transponiert wird.
> https://de.wikipedia.org/wiki/Pinne_(Schiffbau)
Die Betrachtung der linken und rechten Seite eines Parlaments ist eine nämlich die gesellschaftliche Seite derselben Medaille, deren Rückseite im Prinzip die gleiche, allerdings aus der Perspektive der ersten Person sprechenden Betrachtung also von ihrem Standpunkt schafft:
Backbord (Abkürzung: Bb) bezeichnet, vom Heck zum Bug gesehen, die linke Seite eines Wasser-, Luft- oder Raumfahrzeugs. (...) Etymologische Wörterbücher führen den Begriff Backbord auf Rückseite zurück;[1][2] denn „anfangs kehrte der Steuermann auf kleinen Fahrzeugen zur Bedienung des Steuers den Rücken (engl. back, mnd. bak) zur linken Seite des Schiffes.“
Um Kritikern im Voraus auszuweichen, die einwerfen möchten, „jaha aber bei einer Richtungsänderung nach Steuerbord wird die in Bootsrichtung betrachtete Pinne ja von Angelpunkt nach links bewegt“, darf man den ins Blickfeld genommene Kurs personaler Lebensführung ja eben nicht mit dem Bild der politischen Interessenvertretung verwechseln, da dies doch von einem kognitiven Eindruck des Inbegriff der demokratischen Parlamente herrührt und bei näherer Betrachung den Kategorienfehler mit der falschen Seite der Medaille darstellt.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (30.04.2022 16:31).