S.Wagner schrieb am 11.07.2023 14:21:
Bis die Netzfrequenz unter 49 Hz fällt...
(oder über 51 Hz steigt)
Auch das hören wir seit 20 Jahren. Es passiert nur nie, und wird auch nie passieren, weil genug Primär- und Sekundärregelleistung zur Verfügung steht.
Und es wird durch die erneuerbaren auch nicht wahrscheinlicher, sondern unwahrscheinlicher, weil die große Gefahr ein sehr plötzliches und nicht vorhergesehenes Absacken oder Ansteigen der Erzeugung darstellt. Diese Gefahr ist bei einem plötzlich ausfallenden Großkraftwerk viel höher als bei vielen kleinen verteilten Wind- und Solarkraftwerken.