Ansicht umschalten
Avatar von Ignoramus-et-Ignorabimus
  • Ignoramus-et-Ignorabimus

mehr als 1000 Beiträge seit 07.11.2017

Da frage ich mich dann ...

... wann der Kapitalismus China verlassen wird ? Selbst wenn man der ziemlich monolinearen Argumentation des Autors folgen würde, stellt sich ja die Frage, wann dasselbe Phänomen auch China bzw. die sich entwickelnden BRICS Staaten trifft. Auch dort werden die Kostenvorteile ja kleiner, je mehr Wohlstand in der Bevölkerung herrscht, und je kleiner das Reservoir an günstiger Arbeitskraft wird.

Vorsichtige Antworten darauf finden sich ja unter dem was man so im Allgemeinen 'middle income trap' nennt. Aber auch, dass es in China sowohl eine interne Migration der arbeitsintensiveren Produktion in ärmere Regionen gibt, ebenso wie eine Migration chinesischer Fertigung in billigere Nachbarländer. Vietnam etwa. So wirklich scheint also der 'Sozialismus chinesischer Prägung' nicht wirklich anderst zu funktionieren als der Kapitalismus des Westens.

Ach ja, und dass das BIP der BRICS jenes der G7 übersteigen würde, ist eine glatte Falschbehauptung. Aber sei's drum. Darauf kommt's bei dem Traktätchen dann schon auch nicht mehr an.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten