Ansicht umschalten
Avatar von el_listo
  • el_listo

mehr als 1000 Beiträge seit 13.01.2003

Es gut, dass die Gespräche nicht beachtet werden.

Die Menschheit muss aufhören fossile Energieträger zu verbrennen. Punkt aus!

Ja dieser Entzug wird schmerzhaft. Seit den Neandertalern haben Menschen immer irgendwas ausgebuddelt und verbrannt. Also ist es klar, dass Umstellung hier weh tut. Wie auch immer, die Sonne bringt genug Energie auf die Erde, auch für eine moderne technische Zivilisation (ohne Technik gehts eh nicht). Außerdem kann man die Sonne auch nachbauen (Kernfusion —> da wären die 100 Milliarden besser aufgehoben, wie bei Bundeswehr Schrott).

Zurück zum Öl. Klar kann man nicht über Nacht drauf verzichten, aber dies ist auch nicht nötig. Irgendein Pleite oder Sh…hole Land findet sich immer, welches das Zeug noch verkauft (siehe Venezuela). Aber klar werden die Preise in astronomische Höhen gehen und damit wird auch Investionsbereitschaft und innovationsbereitschaft in H2 und e-fuels in astronomische Höhen gehen und Erdöl damit immer uninteressanter. Es ist eine technische Herausforderung, kein physikalisches Problem.

Vollkommend richtig, dass man das Geschwaffel der OPEC+ Greise ausblendet. Die haben sich in ein paar Jahren selbst erledigt… wer zu spät kommt den bestraft das Leben. Wobei selbst einige führende Leute in einigen OPEC Ländern die Entwicklung durchaus realistisch einschätzten, aber man eben jetzt nur nochmal Kasse machen möchte.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten