Ansicht umschalten
Avatar von Ammerländer
  • Ammerländer

mehr als 1000 Beiträge seit 24.01.2021

Äpfel und Birnen

1. Die Schweiz hat zwar nominell eine geringere Bevölkerungsdichte als Deutschland, aber da ein großer Teil unbewohnbar ist, ist sie real größer als in Deutschland.
2. Das Land ist klein. Nach maximal 3 Stunden läuft sich jede Verspätung an der Grenze aus. Hat der ICE von Kiel nach Basel in Hamburg eine Verspätung eingefahren, zieht sich diese wie eine Welle durch Deutschland und läuft erst in Basel aus.
3. Der Autoverkehr wird in der Schweiz bewusst behindert. Parken auf der Straße ist kostenpflichtig. Um einen Platz auf dem Firmenparkplatz zu bekommen, musste ich nachweisen, dass die Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln länger als 75 Minuten (eine Richtung) dauert. Unser Besucherparkplatz durfte nur zwei Tage benutzt werden. Was machen, wenn der Besuch drei Tage bleibt?
4. Die Schweizer sind daran gewöhnt, dass alles etwas langsamer geht (besonders in Bern, dort wird sogar langsamer gesprochen und gedacht, wie ein Kollege aus Bern immer behauptete). Dass es keine Schnellzugverbindungen gibt, stört dort niemanden.
5. Schweizer Manager betrachteten es nicht unter ihrer Würde mit der S-Bahn zur Arbeit zu fahren und eventuell sogar neben ihren Mitarbeitern zu sitzen.
6. Die SBB gehört zum Nationalstolz der Schweiz, besonders seit der andere Stolz der Schweiz, die SwissAir, jetzt den Deutschen (Lufthansa) gehört.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten