Ansicht umschalten
Avatar von Leichtmatrose
  • Leichtmatrose

mehr als 1000 Beiträge seit 31.05.2019

Knotenpunkte Vers. Kleinstaaterei

Wer sich in der Schweiz fortbewegt, bewegt sich entlang entsprechender Knotenpunkte. Zwischen den meisten dieser Knotenpunkte sind die Züge im Stundentakt unterwegs, Zürich - Basel gibt's im Halbstundentakt.

Klare Streckenführung entlang von Knotenpunkten, strickte Taktung und Zugverbindungen zwischen 05:00 Uhr und 23:00 Uhr, das ist die Schweiz.

Und Deutschland: Hier sind gefühlt die Züge Kreuz und quer, mal die Eine, mal die andere Strecke bedienend, unterwegs. Vor 6:00 Uhr und nach 10:00 Uhr bewegt sich nicht mehr viel, was blöd ist, wenn man im Schichtsystem arbeitet. Es gibt Langstrecken- ICs und ICE mit den lustigsten Streckenverläufen. Berlin- Interlaken ist so einer, oder Passau- Rostock.

Richtig fühlbar wird der Unterschied, sobald Busse mit ins Spiel kommen. Dann beginnt in Deutschland die Kleinstaaterei, während der Express- Postbus die Strecke Chur- Bellinzona in 2 Stunden bewältigt.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten