wenn wir der Meinung sind, dass hoher CO2 Ausstoss problematisch ist (was zu beweisen ist), dann müssen wir den Austoss herunterfahren oder CO2 binden.
Da wir keine Idee haben den Ausstoss wirksam zu senken, könnte man doch weltweit aufforsten. Das ist die schnellste und günstigste Methode, das CO2 zu binden, bis weltweit der Anteil der Energieproduktion auf Nuklear- oder Fusionsenergie signifikant ansteigt. Der Effekt des Aufforstens ist größer als Gasheizungen auf Luft-Wärmepumpen umzustellen, die kein Gramm CO2 sparen. Wie soll das auch gehen, wenn jedes zus. kW Strom aus Gas, Öl oder Kohle in Deutschland produziert weden muss mit einem Wirkungsgrad von 50-60%? Das ist doch totaler Unsinn.
Alles andere was an "Klimaschutzmaßnahmen" diskutiert wird, ist rein ideologiegeführt und Zeit- sowie Geldvernichtung - Geld, der Bürger.
Klar: Einsparen durch Dämmung und Verminderung der Pendelei durch Homeoffice oder BGE evtl. könnte was bringen, aber in der Geschichte wurden Einsparungen i.d.R. immer kompensiert.
BTW: Der Mensch formt die Umwelt, damit die Landschaft und auch das "Klima". Da wir von der Erde sind, ist dies ein natürlicher Prozess, wir sind im Zeitalter des Anthropozäns.
Dem Klima ist das im Grunde total egal.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (20.04.2023 12:57).