Ansicht umschalten
Avatar von ondori
  • ondori

mehr als 1000 Beiträge seit 08.12.2012

Re: "Grüner Rasen muss im Sommer meist bewässert werden."

ananemona schrieb am 05.05.2023 18:54:

ondori schrieb am 05.05.2023 15:35:

Oh Frau!

Da haben meine alten Augen doch glatt das fehlende "i" übersehen...

Das Tüpfelchen obenauf war mir die Erwähnung eures naturbelassenen Gartens,
machte wirklich Freude, das zu lesen
Denn:

Den "Außenminster" kann man leicht abstrahieren - den "rren" nicht so einfach.😉

wohl wahr...
zu wünschen wär, diese hörten Heine zu
'Leise zieht durch mein Gemüt'
und dies Geläute wär der Zauber, der sie
von ihren Kriegen endlich abbrächte.

Ja, die Schachtelsätze kamen sehr viel später in Mode als die recht gut dokumentierten Schachtelhalme!
https://www.equisetites.de/kelber_2015_makroflora_lettenkeuper.pdf

Danke, das ist spannend!
Zu finden darin Hinweise auf 'Fungid Fungal Spike' und was es damit auf sich hat ebenso wie auf den sogen. 'Global Coal Gap' ( man lernt nie aus:) )

Wußte zwar, daß der Schachtelhalm sehr sehr alt ist
und auch über seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten
in der Naturheilkunde, ebenso wie davon, daß er früher auch zum
Reinigen von Zinngefäßen verwendet worden ist.
Bei uns gedeiht er lustig zwischen Borretsch, Minze, Rosen, Iris, Lilien,
Löwenzahn, Wildem Majoran, Beinwell ( -> zu dem gibts auch einige
Geschichten) und noch so Allerlei:)
Wird nach wie vor ( wir sind keine Eigentümer von Haus&Grund)
tapfer gehalten, auch wenn so manch wer( nicht der Eigentümer) meint,
da könnt man doch flächenversiegeln und auch noch Parkplätze draus machen.

Leben ist nicht immer leicht, aber leicht hats einen.

Beste Grüße und schönes Wochenende

Liebe ananemona,

Du bist eine zuverlässige "Lieferantin" von philosophischen Gedanken.
Ja, jede Stadt, die etwas auf sich hält, hat ein Dichterviertel eingerichtet, das selbstverständlich auch dem Heine eine Straße widmet.

Wikipedia weiß über sein Exil in Paris das Nachstehende.

Dort protestieren die Franzosen derzeit lautstark mit ihren Kochgeschirren und Löffeln.
"Casserolle" heißen diese Utensilien. "Casser" bedeutet zerbrechen/zerstören.
Der Protest richtet sich natürlich gegen die Rentenreform.

--> mein Scherz dazu: Bei uns im Dorf "persone ne casse une rolle"😉

Gruß ins Land der Unverzagten!

Die französische Hauptstadt inspirierte Heine zu einer wahren Flut von Essays, politischen Artikeln, Polemiken, Denkschriften, Gedichten und Prosawerken. Doch zeit seines Lebens sehnte er sich nach Deutschland, wie sein Gedicht In der Fremde belegt:[71]

Ich hatte einst ein schönes Vaterland.
Der Eichenbaum
Wuchs dort so hoch, die Veilchen nickten sanft.
Es war ein Traum.
Das küßte mich auf deutsch und sprach auf deutsch
(Man glaubt es kaum Wie gut es klang)
das Wort: „Ich liebe dich!“
Es war ein Traum.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten