exkoelner schrieb am 12.01.2022 11:11:
Die meist genannte Ursache, Verdoppelung der Flüssiggaspreise, für die sich gewalttätig entladenen Proteste, hat viele in Kasachstan wohl in so arge Bedrängnis, existentielle Bedrängnis gebracht, das sich massiver Protest formierte. Das on Topp sich da Interessen, befördert mit möglicherweise von Geheimdiensten orchestrierten islamistischen Trupps dazu gesellen, ist ja nichts neues.
Nur frag ich mich, was treibt ein Regime eines Landes, das ja auf jeder Menge Rohstoff sitzt, zu einer solchen Maßnahme? Die Lust an Spannung und Krise im eigenen Land? Wenn man Menschen zunehmend in Existenznot drängt, in die Ecke drängt, was soll dabei wohl rauskommen?
Szenenwechsel: Deutschland. Noch haben es wohl viele nicht realisiert, aber die Blockadehaltung von Baerbock zu Nordstream 2, die Abschaltung weiterer Kraftwerke zum Jahreswechsel, werden bei der nächsten Jahresabschlußrechnung für viele bittere Erkenntnisse liefern. Die erwartbaren Horror-Preissteigerungen im Energiesektor, zumal hier bewusst provoziert, wird das Leben in diesem von Regierung und Intellektuellen gezielt gespaltenem Land, sicher auch nicht einfacher machen. Wenn man Menschen, die sowieso kaum noch was zu verlieren haben, immer weiter in die Ecke drängt, wird sich das positiv auf das gesellschaftliche Klima, ja auch so ein Klima existiert, auswirken?
Genau.
Und aus welcher Ecke werden die gut organisierten von aussen gesteuerten "Trittbrettfahrer" kommen?
MACC
der denkt das "die Wende" ins Ende der DDR auch als Farbrevolution gewertet werden könnte.
Wir sehen die Details fürleicht ein wenig naiv.