Der Planet kann nur etwa 1 Milliarde Exemplare unserer Spezies langfristig stabil versorgen.
Ziel sollte deswegen sein, in 100 Jahren auf 1 Milliarde zu kommen. Mit einer klugen Geburtenplanung ist das gut zu schaffen.
(Die Menschheit hatte es um etwa 1800 versäumt, hier sinnvoll regelhaft einzugreifen.)
Die Alternativen dazu, wie zum Beispiel ein munteres "weiter so, wie bisher" oder "Nichtstun", wird die Natur gnadenlos bestrafen. Stichworte dazu: Kriege, Hungersnöte, Seuchen, etc. Das kann Niemand ernsthaft wollen - und doch erreichen die Gegner einer kontrollierten Bevölkerungsreduktion durch Geburtenkontrolle genau das.
Wer also wirklich konkret etwas gegen Armut tun will, der/die verzichtet ganz einfach auf weiteren Nachwuchs.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (29.04.2024 11:59).