Der war in der Ukraine UND in China.
(Erstbeste Beispielquelle)
https://www.sueddeutsche.de/politik/biden-china-korruption-1.4639323
Hunter Biden zieht sich aus chinesischer Firma zurück
In einem Rechtsstaat muss man nun mal aufpassen wie man etwas macht. Zunächst ist aber auch festzuhalten, daß es nicht illegal ist im Ausland anzuheuern. Egal welchen Nachnamen man trägt. Dafür gibt es dann Ermittlungen um festzustellen ob das legal war oder eben nicht.
In Deutschland interessiert so etwas dagegen scheinbar noch nicht einmal das eigene Volk, wenn eine ganze Gruppe hochrangiger Politiker unter Umständen das Volk täuschen und zumindest sehr auffallend enge Beziehungen zu Firmen pflegen, die möglicherweise nicht mit ihrem Amt vereinbar sind. Oder laufen hier Ermittlungen gegen eine Manuela Schwesig, oder gegen einen Sigmar Gabriel oder gegen einen Olaf Scholz als er noch Finanzminister war und mutmaßlich versucht hatte mit Steuergeldern Sanktionen freizukaufen (schmieren)? Oder gegen all die anderen Beteiligten, einfach um zu prüfen ob das auch im Sinne gegenüber uns Steuerzahlern war oder eben nicht. Siehe zum Beispiel hier:
DIE GAZPROM LOBBY
Wie Russland deutsche Politiker, Manager und Anwälte einspannte, um Deutschland von russischem Gas abhängig zu machen.
https://correctiv.org/aktuelles/russland-ukraine-2/2022/09/20/gas-gazprom-lobby-deutschland/
@WaffenFürDenFrieden, Frage aus Interesse:
Warum interessiert es dich was ein Hunter Biden macht, aber nicht was „unsere“ Politiker machen? Das würde ich gerne verstehen.
Danke & Gruß, Baxter