Haroun schrieb am 28.10.2024 14:35:
Pearphidae schrieb am 28.10.2024 09:23:
Haroun schrieb am 27.10.2024 18:31:
Kerntot schrieb am 27.10.2024 09:37:
Olle Knolle schrieb am 27.10.2024 00:39:
Lookeye schrieb am 26.10.2024 22:15:
Man muss sich nur denrichtigen Zeitpunkt aussuchen....
"Als der Iran im April erstmals direkt Raketen auf Israel abfeuerte, hatte sich Israel auf westliche Forderungen"
ier fehlt zum besseren Verständnis das Israel zuvor die iranische Botschaft in Damaskus weggebombt hat. Aber die können scheinbar veranstalten was sie wollen.Ich ergänze auch mal: Die Botschaft des Landes, welches die Terrorangriffe der Hamas und der Hezbollah mitfinanziert und welches Israel regelmäßig mit Auslöschung droht.
Angriffe in einem fremden Land sind nicht zulässig. Können das nun auch andere Länder z.B. so in Deutschland machen, wenn sie Terroristen verfolgen? Die ersten Explosionen würden schon für Unruhe sorgen. Aber wenn es für einen guten Zweck ist, dann ist OK....
Ich muss mich auch immer wieder über diese Verteidigungsstrategie von Mitforisten wundern. Noch schlimmer ist es jedoch, wenn unsere Politiker, die nach eigenen Angaben "aus dem Völkerrecht" kommen, ebenfalls solche Angriffe für legitim halten bzw. dazu schweigen.
Hätten die Türken vorher gewußt, dass man Botschaften, die "Terroristen" beherbergen direkt bombardieren darf, dann hätten man sich das Katz und Mausspiel mit Abdullah Öcalan erspart.
Wieso den PKK-Anführer Abdullah Öcalan über mehrere Länder jagen, wenn man direkt griechische und italienische Gebäudekomplexe bombardieren durfte?
Ich bin mir sicher, dass Annalena Baerbock und andere ihrer europäischen Kollegen vollstes Verständnis dafür gehabt hätten.
https://taz.de/Oecalan-ein-griechisches-Dilemma/!1300881/
--IRONIE ON
Der türkische Geheimdienst hat übrigens Hinweise darauf, dass die PKK Terrorzellen in Köln und Berlin betreibt und im Keller eines Frankfurter Hochhauses Geld- und Goldreserven lagert. Türkische Drohnen sind bereits unterwegs um die Gebäude in die Luft zu sprengen. Alle Bürger in der Nähe der Gebäude sind aufgerufen die Gegend zu evakuieren.
--IRONIE OFFWer würde ernsthaft so eine Aktion verteidigen?
Der Unterschied zwischen dem Nebengebäude der iranischen Botschaft in Syrien und den Botschaften in der EU besteht in der in der Duldung von terroristischen Personen, die z.B. in Deutschland nicht besteht, sobald deren Zugehörigkeit zu terroristischen Organisationen bekannt und zweifelsfrei festgestellt wurde.
Anscheinend ist ihnen der Fall Öcalan nicht bekannt und Sie haben auch nicht den link, den ich ihnen zur Verfügung gestellt habe, gelesen, ansonsten wüßten Sie, dass Abdullah Öcalan als Chef der PKK eindeutig als Terrorist auch in der EU anerkannt ist.
Fakt ist jedoch, dass sowohl Griechenland als auch Italien diesen Terroristen nicht nur beherbergt haben, sondern trotz Auslieferungsgesuch der Türkei auch noch zur Flucht verholfen haben. Die europäischen Behörden haben also trotz Antrag der Türkei Abdullah Öcalan, der für zahlreiche terroristische Akte in der Türkei verantwortlich war, nicht ausgeliefert:https://www.welt.de/print-welt/article564577/PKK-Chef-Oecalan-bleibt-Italien-wohl-erhalten.html
"Falls nun das Appellationsgericht in Rom auch eine Ausweisung Öcalans an die Türkei ablehnen würde - Ankara besteht nach wie vor auf seine Auslieferung - bliebe nur noch der Weg eines Prozesses in Rom, allerdings "im Sinne der europäischen Konvention", so D'Alema. Öcalan hätte dann erreicht, was er von Anfang an wollte: eine politische Aufwertung der PKK."
Wenn Sie meinen, dass die Türkei somit das Recht gehabt hätte, Abdullah Öcalan durch einen gezielten Drohnenangriff zu liquidieren, dann wären Sie wenigstens konsequent in ihrer Argumentation.
Man kann jedoch davon ausgehen, dass niemand in Europa auch die Ermordung eines Terroristen gedultet hätte, erst recht nicht, wenn dabei auch noch unschuldige Zivilisten gestorben wären.
Die Tatsache jedoch, dass man es in Ordnung findet, dass eine Botschaft in arabischen Ländern durch dem "Wertewesten nahe Länder" ohne Beweislage einfach so bombardiert werden darf und in der Folge 13 Orientalen sterben, offenbart vieles.
Wozu soll man sich mit dem Fall Öczalan befassen? Der hat rein überhaupt nichts mit der Anwesenheit der Terroristen in der iranischen Botschaft in Syrien gemeinsam: Auch hier ignorieren Sie die funktionierenden geheimdienstlichen und diplomatischen Beziehungen zwischen der Türkei mit den betroffenen Ländern. Nebenbei bemerkt vergaßen Sie zu erwähnen, dass Herrn Öczalan in Russland sogar Asyl gewährt wurde.
Ihre Formulierung "beherbergt" erweckt den falschen Anschein, als wäre er ein gern gesehener Gast in seinen Aufenthaltsländern gewesen. Tatsächlich war es für alle jeweils ein Problem gewesen, ihn wieder los zu werden.
Ganz im Gegenteil zu den Terroristen, die sich in der iranischen Botschaft in Syrien aufhielten. Dort scheinen sie gern gesehene Gäste gewesen zu sein.
Summa summarum betrachte Ihre Argumentation als den verzweifelten Versuch, "den Westen" mit Schmutz zu bewerfen, in der Hoffnung der Dreck auf Russland, Hamas, Hisbollah und anderen Terroristen möge weniger schlimm aussehen.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (29.10.2024 07:55).