Ansicht umschalten
Avatar von DrM
  • DrM

mehr als 1000 Beiträge seit 06.01.2000

Re: bereitet dem Westen Sorgen

Stoneburner schrieb am 28.10.2024 09:03:

DrM schrieb am 27.10.2024 18:56:

Haroun schrieb am 27.10.2024 18:12:

Alefse schrieb am 26.10.2024 21:08:

Der Wertewesten liefert Waffen an eine Kriegspartei. Daher bereitet ihm die Reaktion (oh la la..pardon.. Provokokation) seitens Iran Sorgen.

Dumm nur, dass der Iran sich zurückhält Atomwaffen zu produzieren.
Sonst wäre er or Angriffen sicher. Aber das würde dem Westen noch mehr Sorgen bereiten.

Sie bringen es auf den Punkt. Ich habe erst kürzlich gelernt, dass der Iran den Einsatz von Massenvernichtungswaffen mit einer fatwa geächtet hat:

https://en.wikipedia.org/wiki/Ali_Khamenei%27s_fatwa_against_nuclear_weapons

A fatwa by Ayatollah Ali Khamenei, the Supreme Leader of Iran, against the acquisition, development and use of nuclear weapons dates back to the mid-1990s. The first public announcement is reported to have occurred in October 2003, followed by an official statement at a meeting of the International Atomic Energy Agency (IAEA) in Vienna in August 2005.

Der Iran reichert Uran auf den etwa zwanzigfachen Wert an, der für den Betrieb von AKW nötig ist und die IAEA sieht das Potential für Atombomben.

Deutschland macht das übrigens auch.

https://www.fissilematerials.org/blog/2010/11/germany_declared_its_2009.html

Germany declared that it has 0.19 tonnes of HEU in research reactors, 0.73 tonnes of irradiated HEU in storage, and 0.03 tonnes of HEU "held elsewhere." The numbers in 2008 were 0.16, 0.73, and 0.03 tonnes respectively.

(HEU ist > 85% angereichert)

Ja, da habe ich heute wirklich was dazugelernt, danke dafür!

Deutschland hat allerdings auch eine ziemlich lange Tradition in Sachen Kernforschung. Weiter aufgebaut werden sie allerdings nicht und das meiste ist "irradiated", also schon mal benutzt und wegen der hohen Radioaktivität nicht so einfach in einer Bombe zu verwenden.
Kurzrecherche zu dem Thema zeigt auch, daß es sehr viel Kritik an diesen Vorräten gibt, ich kann aber nicht beurteilen, ob das Festhalten am HEU aus wissenschaftlicher Sicht wirklich unbedingt nötig ist, oder ob man das einfach nicht aus der Hand geben will.
Niedriger angereichertes Uran produziert bei Neutronenbestrahlung durch den hohen Gehalt an Uran-238 ja leider relativ viel Plutonium-239, das will man natürlich eigentlich nicht haben...

Schwierige Thema.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (28.10.2024 17:42).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten