Ansicht umschalten
Avatar von M.O.I  Abt. Wiederbeschaffung
  • M.O.I Abt. Wiederbeschaffung

mehr als 1000 Beiträge seit 30.03.2020

Re: Eine Frage hätte ich da noch: Wer soll die Steuerausfälle bezahlen?

Obatztefixer schrieb am 14.10.2021 07:31:

Sie finanzieren die Infrastruktur und das nicht zu knapp.

Und genau das tun sie eben nicht. Die Einnahmen aus der KF-Steuer und der Mineralölsteuer decken nicht mal ansatzweise die Kosten für die Instandhaltung und Erweiterung der für den Autoverkehr benötigten Infrastruktur und der Folgekosten für Umwelt und Menschen.
Das müssen nämlich alle Steuerzahler, ob Autofahrer oder nicht, mitbezahlen.

Ein Gerücht, das offensichtlich hartnäckig hält. Muss man halt aufpassen, was da mit was verglichen wird. "Externe" Kosten sind halt schon irgendwie fiktiv.

Tatsächlich kostet die Instandhaltung der Infrastruktur für den KFZ-Verkehr knapp 20 Mrd. Dem stehen staatliche Einnahmen aus Steuern und Abgaben in Höhe von mehr als 50 Mrd. entgegen.

https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Forschungsdatenbank/fkz_3715_58_101_vergleich_verkehrstraeger_bf.pdf

Und die Infrastruktur wird von allen mitgenutzt, Autofahrer oder nicht.

Wenn man die "externen" Kosten in Ansatz bringen will, muss man den gesamten BIP-Anteil des KFZ-Verkehrs dagegenhalten. Also mal durchrechnen, was da ohne Autos noch übrigbleibt. Viel Spaß.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten