Einerseits wird Massoud von der Nato-Presse immer als weltlicher Kämpfer gegen die Taliban inszeniert, andererseits kann man in der Wikipedia nachlesen, dass er schon vor der linken Regierung an einem Putsch der Islamisten beteiligt war und nach Pakistan floh.
Zu Hochform lief er aber erst auf, als die CIA ein paar Jahre später zusammen mit Pakistan den Widerstand gegen die linke Regierung formierte und mit massenhaft Dollar und Waffen ausrüstete.
Massoud gehörte ganz offensichtlich schon am Beginn der 70er zu der traditionalistischen Form der Ultrakonservativen, denen am König nur nicht gefiel, dass er "korrupt" war, heißt, er war der Moderne und dem Westen gegenüber aufgeschlossen.
Der Massoud-Wikipedia ist hochgradig manipulativ. Bspw. verschweigt er, dass es erst zum Putsch der Linken kam, nachdem Chaiber, der Parteiführer der Linken, ermordert wurde und eine Verfolgungs- und Verhaftungswelle gegen sie anlief. Also im Grunde eher eine Art von Notwehr.
Sehr ungenau ist der Wikipedia-Artikel auch mit der Beziehung zu Hekmatjar. Der führte nämlich den Putschversuch 1974, der dazu führte, dass Massoud nach Pakistan flüchtete. Dass Massoud dann 1975 von Hekmatjar angegengen wurde, weil er angeblich für eine friedliche Revolution war, weiß sie dann wieder.
Wie es kommt, dass der "friedensbewegte" Massoud dann mit CIA-Unterstützung nach Afghanistan zurückkehrte und zum Top-Helden der äußerst gewaltätigen Opposition wurde, ist nicht näher beschrieben.
Auffällig ist, dass der Wikipedia-Artikel um den Einmarsch der Sowjetarmee herum den Trick der umgekehrten Erzählung anwendet.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ahmad_Schah_Massoud&oldid=215227236#Widerstand_gegen_die_Sowjetarmee
Erzählt man die Geschichte in der richtigen Reihenfolge, bekommt man ein ganz gutes Bild:
* Ab der Regierunsgzeit der Linken, formiert sich der Widerstand im ansonsten sehr heterogenen Afghanistan ungewöhnlich schnell.
* Mit ungewöhnlicher Schlagkraft gelingt es den Rebellen in wenigen Monaten in 24 von 28 Provinzen vorzudringen. Dabei sterben rund 100.000 Menschen (die den Linken zur Last gelegt werden).
* Massoud war an dem schnellen Vordringen beteiligt.
* Dann kommt die Sowjet-Armee.
Der Rest ist bekannt. Die Unterstützung der USA wurde offiziell gemacht und die Dollars und Waffenlieferungen flossen in immer breiteren Strömen zu den Mudshaheddin.
Es stimmt zu 100 Prozent, dass Massoud seit Regierungsbeginn der Linken bis zum Abzug der Sowjetarmee auf der Seite der USA stand. Danach erlahmte das Interesse an ihm sehr schnell.
Für mich ist am wahrscheinlichsten, dass Nicht-CIA-Geheimdienste an den US-Sanktionen gegen Afghanistan schon vor 9/11 erkannten, dass Afghanistan wieder ein heißes Pflaster werden würde und einen Top-Warlord der US-Seite vorab ausschalten wollten, um die Kriegsstimmung etwas zu kühlen. Die USA haben sich nicht beirren lassen.