Ich sag es mal so.
https://de.wikipedia.org/wiki/Autismus Autismus ist eine medizinische diagnose.
Autismus ist ein spektrum, da kann alles drunterfallen.
Neurodivergent ist nda was vollkommen anderes.
Wenn ich den DSMVO hab, und da steht drinnen, "diagnose neurodivergent", cool, dann merke ich mir das.
Wenn von "Asberger Neurodivergenz Syndrom" gesprochen wird, statt "asberger authismus", cool.
Wenn aber eine bestimmte Gruppe von Menschen darauf besteht, nicht das allgemein verständliche Wort zu benutzen, sondern einen eigenen Begriff denm sie sich selber ausgedacht haben, weil sie annehmen dass sich Menschen mit diesem Krankheitsbild dafür schämen......
Dann ist das ganz niedlich wenn der Mensch vier ist, aber wenn der Mensch 20 überschritten hat, dann kann man mal die Definition von Authismus nachlesen.
"Probleme beim wechselseitigen sozialen Umgang und Austausch (etwa beim Verständnis und Aufbau von Beziehungen)"
Und sich Gedanken machen, ob der Mensch vieleicht gerne auf dem Spektrum leben möchte, aber damit klarkommen muss, dass jeder auf dem Spektrum keine Probleme hat gut erklährbare und dokumentierte Fachbegriffe zu verwenden.