mitom2 schrieb am 18.11.2024 20:51:
für mich is es eine krankheit. i will ein einfaches leben haben, wo i net jedes thema zigmal zerdenken muss, weil i eh vorher weiß, dass es nix bringt. i fühl' mich wie Cypher in der Matrix, der sich ein ende wünscht, damit er das alles vergessen kann.
CU TOM
Das ist eben der Unterschied zu hochfunktionalem Autismus. Autismus ist ein Spektrum, das von "keine Beeinträchtigung im täglichen Leben" bis zu "kann weder sprechen noch alleine das Haus verlassen" reicht.
Ich kann- mit gewissen Schwierigkeiten- einem normalen Beruf nachgehen. Es gibt auch Dinge und Tätigkeiten, in denen ich besser bin als der Bevölkerungsdurchschnitt. Aber auch da kann ich nur produktiv arbeiten, wenn ich einen reizarmen Arbeitsplatz habe. Was meist nicht gegeben ist. Und mir einer Frage danach in einem Bewerbungsgespräch kegelt man sich dann selber raus, denn kaum einer will einen Mitarbeiter mit speziellen Bedürfnissen.
Ich habe in der akademischen Forschung gearbeitet, wo ich mich als Einzelkämpfer in ein Büro oder in eine Bibliothek zurückziehen konnte und dort alleine meine Sachen machen. Ich war dabei auch durchaus erfolgreich. Auch wenn mir klar war, dass ich anders ticke als die anderen, hat das für mich keine beruflichen Einschränkungen dargestellt.
Jetzt sieht es leider anders aus- in meinem jetzigen Job muss ich viel zwischenmenschlich kommunizieren, was mich vor große Probleme stellt, da es (a) eine permanente Stresssituation ist und (b) ich andere Menschen nicht "lesen" kann, was aber von mir erwartet wird. Ich bin natürlich auf der Suche nach einer besser passenden Alternative, aber bei dem jetzigen Arbeitsmarkt ist das mit meiner Vita sehr sehr schwer. Und wie gesagt, wenn ich dann noch frage, ob denn die Büros Schallschutzfenster haben, dann schreibt man mich gleich ab. Achso, das "ich bin auf dem falschen Planeten"-Syndrom habe ich auch, was zu teilweise starken Depressionen führt. Zum Glück nicht permanent. Aber: ich würde mich nie als minderwertiger als die Normalos ansehen.
Gruss cronos