dass all das hier moeglich ist, was in Taiwan nach einer chinesischen Invasion unter Strafe gestellt wird: freie Meinungsaeusserung!
Nun, das kann man mit einer Cherry picking Tsunami unter den kommunikativen Teppich kehren wollen (ADIZ vs Luftraum, Nutzung internationaler Gewaesser) oder sich einfach mal die aktuellen Entwicklungen in Afrika und dem Indopazifik vor Augen fuehren.
Waehrend im Suedchinesischen Meer so ziemlich jede Sandbank ihr Festungsupgrade durch die PLA erhaelt, duerfen sich diverse Staaten im Afrika und Pazifikraum ueber ausgebaute Haefen und Infrastrukturen freuen. Australien freut sich z.B. zunehmend ueber immer mehr dieser theoretische Stuetzpunkte, die unter dem Deckmantel der Wirtschaftshilfe die Empfaengerstaaten einen schwer zu tilgenden Schuldenstand bescheren.
Wobei Montenegro kann davon ja bereits ein Lied singen.
Soweit ich weiss, um da mal auf den Brueckenschlag zur dt. Wiedervereinigung einzugehen, wollten die Buerger genau diese. Taiwaner:innen lehnen selbige ab!
Sie wollen halt auch in Zukunft in einem freien, demokratischen Land mit einer toleranten Gesellschaft leben und nicht in einem Ueberwachungsstaat mit Umerziehungslagern, Social Scoringsystem und einem 1 Parteiensystem.
Wir tun gut daran die Taiwaner:innen dabei zu unterstuetzen.
Ansonsten bereiten die seit Jahren vor den dt. Kuesten kreuzenden chinesischen Kriegsschiffe vielleicht in naher Zukunft ein wenig mehr Magenschmerzen.
Ein weiterer Punkt, den die Autorin gewissentlich verschweigt.
Fuer die Global Times ein durchaus gefaelliger Beitrag, aber auf Telepolis... ich weiss ja nicht.