Ansicht umschalten
Avatar von Goerlitzer
  • Goerlitzer

mehr als 1000 Beiträge seit 30.11.2007

"Russland muss den Krieg beenden"- doch gerade davor haben Kiew u. die USA Angst

Nach dem was sich diversen ukrainischen und russischen Portale entnehmen lässt, intersiviert die russische Armee nach der Eroberung von Bachmut als letztem, verkehrlich bedeutsamen Ort des Donezker Oblast, die Umstellung ihrer Operationen von "offensiv" auf "defensiv". Insbesondere im östlichen Raum Zaporoshe wurde und wird eine tief gestaffelte Verteidigungslinie geschaffen, um ein Vordringen ukrainischer Panzerverbände an das Asowsche Meer und damit die erneute Abschneidung der Krim zu verhindern.

Russland könnte also demnächst erklären, dass aus seiner Sicht nach der "Befreiung der vom Kiewer Regimer unterdrückten russisch-sprachigen Regionen" keine Veranlassung mehr zu Kampfhandlungen besteht, man aber für Verhandlungen über diverse Einzelfragen offen ist. Viele Menschen in Europa und vor allem in der Ukraine würden diese Entwicklung mit grosser Erleichterung aufnehmen. Für das Kiewer Regime, seine radikal-nationalistischen Unterstützer wie den Profiteuren seiner Politik wäre das eine Art Schockmeldung. Immer schwieriger würde es, genügend Menschenmaterial für seine Rückeroberungspläne zu rekrutieren. Regelrecht trotzig erklärte deshalb Vadim Prystaiko, nicht zufällig ukrainischer Botschafter in London, dass die Ukraine Russland bis zum letzten Mann bekämpfen werde.

Und dass der Krieg erst nach Rückzug der Russen hinter die Grenze von 1991 beendet sei, haben Nato-Politiker immer wieder unterstrichen. Aus der Sicht der US-Elite machen die hohen Kosten für die Aufrüstung der Ukraine eh nur Sinn, wenn sie zu einem für Russland langwierigen und kostenintensiven Krieg führen, damit die Unzufriedenheit in der Bevölkerung, vor allem der Geldelite, über das Putin-Regime wächst und Russland nach einem Führungswechsel sich als unterwürfiger Teil eines "Larger-West-Bündnis" (Brzezinski) gegen den Hauptkonkurrenten China einsetzen lässt.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten