Humayun schrieb am 03.03.2023 11:45:
Ist man auf dem Standpunkt, dass nur Völkerrecht und juristisch relevante Aktionen für eine Politikbewertung gelten sollen, so kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass in der ganzen Ukrainegeschichte der Westen keine groben Verstöße begangen hat (dass die USA dass mehrmals in anderen Regionen taten, ist klar). Russland schon.
Hier muss ich widersprechen insofern, als einseitige Sanktionen, Regime Changes (mittels Schein-NGOs, Geld und verdeckten Operationen) u.ä. ebenso das Gewaltverbot und die Souveränität der Staaten verletzen, demnach ganz eindeutig ebenso Verletzungen des Völkerrechts darstellen. Darüber hinaus enden diese Aktionen meist auch in Leid, Destabilisierung und Zerstörung von Gesellschaften und eben letztlich auch in Kriegen.
Bei den Maidanereignissen gibt es daher keine Unschuldigen.
Momentan läuft wieder ein derartiger Film in Peru. Die Putsch-Präsidentin war schon zum Instruktionen-Empfang in Washington.
Sicher kann man sagen: Was sollen die Amerikaner auch sonst noch machen? Sie haben keine andere Wahl mehr. Ist schade, aber leider ist es so.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (03.03.2023 11:54).