Ansicht umschalten
Avatar von Capt Trips
  • Capt Trips

mehr als 1000 Beiträge seit 27.05.2020

Re: Wie man das exponentielle Bevölkerungswachstum bekämpft

Einheizgreis schrieb am 02.06.21 16:48:

hat Bismarck sehr eindrucksvoll gezeigt:
Staatliche Sozialversicherung heißt das Zauberwort.

Mit der Einführung der Sozialversicherung ist - mit etwas Verzögerung natürlich - das exponentielle Wachstum der deutschen Bevölkerung gestoppt worden. Denn niemand der arm ist, muss viele Kinder in die Welt setzen, die ihm im Alter und bei Krankheit versorgen können.

Fakten

Die Bevölkerungszahl in Deutschland bzw. dem Deutschen Reich hat über einen langen Zeitraum hinweg stetig zugenommen. Sie erhöhte sich von 41 Millionen im Jahr 1871 auf 56 Millionen um 1900 und weiter auf gut 69 Millionen im Jahr 1939 (Gebietsstand Ende 1937). Auf dem heutigen Gebietsstand Deutschlands lag die Bevölkerungszahl im Jahr 1952 zum ersten Mal bei mehr als 70 Millionen und 1991 zum ersten Mal bei mehr als 80 Millionen. Allerdings hat sich die Wachstumsdynamik im zeitlichen Verlauf zunehmend abgeschwächt. Nach einem ersten Höchststand im Jahr 2002 war die Bevölkerungszahl zunächst sogar rückläufig: Zwischen 2002 und 2010 fiel sie von 82,5 auf 81,8 Millionen.

Quelle BpB

Ähh Bismark Sozialversicherung hat hier nun welchen Effekt gehabt?

Um 1800 waren es übrigens 22 mio. Das Wachstum auf 41 mio 70 Jahre später, rührte aber nicht von der fehlenden Sozialversicherung, sondern von verbesserten medizinischen Bedingungen und der Steigerung der Erträge in der Landwirtschaft. Nach 1871 kamen natürlich auch viele Migranten aus dem Osten (von nicht wenigen von uns, unsere Vorfahren) aber es verließen mehr das Land Richtung USA.....

Bewerten
- +
Ansicht umschalten