Ansicht umschalten
Avatar von Henko
  • Henko

mehr als 1000 Beiträge seit 24.03.2013

Wie sollte eine Welt ohne Werbung funktionieren?

Wie sollte eine Welt ohne Werbung aussehen?
Ich habe ein neues, innovatives Produkt. Und jetzt?

Wer soll es kaufen und warum, wenn es keiner kennt. Sogar Vertriebler darf ich nicht losschicken, zählen diese lt. des Autorens doch schon zu "Werbung".
Jedes Unternehmes-Webseite, besonders wenn sie dann auch noch bei Google gelistet ist, ist dann folglich auch "Werbung".
Und sobald ich das Produkt irgendwie vorstellen lasse, ist es ja Werbung.

Ein theoretisches Abschaffen von Werbung würde nur zu eines führen:
Mehr Schleichwerbung,
denn irgendwie muss man auf seine Produkte aufmerksam machen.

Dass Produkte nur gut genug sein müssen, um sich zu verkaufen, ist doch Blödsinn. Trotz der Qualität müssen Produkten nämlich auch einen ausreichenden Bekanntheitsgrad aufweisen, damit ein potenzieller Kunde sich mit diesem und vergleichbaren Angeboten überhaupt befasst.

Wenn es uns gelänge, kommerzielle Werbung zu Gewinnzwecken abzuschaffen, hätten wir eine Woche mehr Urlaub pro Jahr ohne ein einziges Produkt oder Dienstleistung zu entbehren.

Dass die Leuten ohne Werbung mehr Geld oder Urlaub hätten, ist doch Irrsinn.
Ohne Werbung würden bei so manchen Firmen ggf. der Umsatz einbrechen, ausserdem hat Werbung eben auch den vergleichenden Aspekt, so dass sie Ansporn zu niedrigen Angeboten UND hohen Innovationen schafft.

Ohne Werbung würden wir für etliche Produkte mehr zahlen, auch da aufgrund geringeren Absatzes Skalierungseffekte wegbrechen - plus neue, preiswertere und/oder bessere Produkte wären kaum im Markt zu platzieren.

Ausserdem ist die These des Autorens abenteuerlich.
Ohne Werbung würden eine Menge Produkte und Dienstleistungen wegbrechen...nämlich dort, wo die Finanzierung durch Werbung stattfindet, also bei fast allem, was mit Unterhaltung oder auch Information zu tun hat.

Diesen hohen gesamtwirtschaftlichen Kosten steht de facto kein realer Nutzen gegenüber: Werbung nährt uns nicht, kleidet uns nicht, schafft uns kein Dach über den Kopf.

Nun, wenn das die Kriterien sind, welcher Nutzen haben dann Online-Artikel wie dieser?

Ich könnte jetzt alle negativen Faktoren aufführen, wie Stromverbrauch, Serverressourcen, Zeitverschwendung (ggf. gar auf Kosten des Arbeitgebers) und dem gegenüber stellen, dass der Artikel mich nicht kleidet oder satt macht.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (01.09.2021 01:00).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten