Zunächst ein (hoffentlich) Allgemeinplatz: Griechen, Serben, Chinesen, Inder, usw. denken ebenfalls anders als Wessis. Insbesondere haben sie ein ganz anderes Bild von Russland als Westdeutsche.
Und innerhalb Deutschlands? Bis 1871 war Deutschland aufgespalten in unterschiedliche Herrschaftsbereiche, mit unterschiedlicher Kultur- und politischer Geschichte. Das wirkt sich bis heute darauf aus, wem die Leute bei Bundestagswahlen ihre Stimme geben.
Andere Herrscher, also andere Geschichte und andere Einflüsse. Andere Bündnisse, also auch Unterstützung für andere geopolitische Aktionen (inkl. Verbrechen!), sowie andere Rechtfertigungen und andere Narrative (inkl. Propaganda-Lügen!) für die Bevölkerung.
Länder sind auch Informations-Desinformations-Gemeinschaften. D.h. sie teilen gewisse Wahrheiten, Halbwahrheiten, Unwahrheiten, Mythen und sogar glatte Lügen.
Wahrheit, bzw. die Suche danach, ist eher eine Sache für echte Wissenschaft. In der Politik ist Wahrheit jedenfalls oft nicht besonders gefragt. Die Politik sucht Unterstützung bzw. Mitmacher für ihre Projekte, nicht Wahrheit. Besonders viel gelogen bzw. gezielt Desinformation verbreitet wird in Kriegszeiten wie jetzt. Aber auch zu Friedenszeiten gibt's ja "wichtige" Interessen.
Die sog. parlamentarischen Demokratien sind da keinesfalls automatisch besser als andere politische Systeme. Die Piraten der Karibik und auch andere Piraten (z.B. Störtebecker) waren sehr demokratisch. In den USA spielte öfter großes Geld eine große Rolle bei der erfolgreichen Verbreitung von Desinformation, und bei Völker-Verhetzung (gegen Indianer bis ca. 1900). War die NATO in Afghanistan in unseren Zeiten besser als die Kreuzfahrer zu Zeiten der Kreuzzüge? Nach Lektüre des Buches ("Hybris am Hindukusch" von Michael Lüders) meine ich: Nein! Diesen Befund finde ich ziemlich erschütternd. Assange hat versucht über die Kriegsverbrechen der NATO in Afghanistan aufzuklären. Dafür hat man ihn komplett fertig gemacht. Vielleicht wäre es angenehmer für ihn, auf dem Scheiterhaufen verbrannt zu werden, wie es früher in Europa zu Zeiten der Kreuzzüge noch Sitte und Brauch war.
Heute sehe ich eine Wiederkehr von Nazi-Propaganda zu Russland via Ukraine.
Den Friedenspreis des deutschen Buchhandels (angeblich für Verdienste für Frieden, Menschlichkeit und Verständigung der Völker) hat kürzlich ein Ukrainer erhalten.
Was ich gelesen habe, was dieser Ukrainer über Russen und Russland geäußert hat, liest sich für mich wie Originalton Nazi-Propaganda. Kommen jetzt russophobe Nazis in Deutschland wieder aus ihren Verstecken? Ich hoffe sehr, die Ossis behalten ihre freundlichere Meinung über Russland, obwohl es der Politik nicht passt, und Nazi-Originalton anscheinend wieder salonfähig wird.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (31.10.2022 19:27).