Bei den Fluchthelfern im Fall DDR, war es so, dass die DDR die Leute nicht raus lassen wollte und die BRD sie ohne großes Nachfragen(?) aufnahm.
Bei Schleppern durch Afrika, übers Mittelmeer oder durch den Balkan geht's darum, dass die Reisenden aus politisch beabsichtigten Gründen keinen sicheren Weg nutzen können und deswegen auf Schlepper angewiesen sind, die sie trotzdem irgendwie ans Ziel bringen sollen.
In der DDR war das, von Seiten der DDR betrachtet exakt das Gleiche.
Hilfreich ist die Idee, dass Menschen wenigstens die gleichen Grenzübertrittsfreiheiten haben sollten wie Waren.
Außer bei sanktionierten Ländern wären Fluchthelfer und Schlepper dann sowieso überflüssig.