FCKW hat man auch verbieten können, weil es nachweislich die Umwelt schwer belastet. Warum schafft man es nicht mit umweltfeindlichen Plastikstoffen? Es gibt so viele Produkte, die brauchen gar nicht aus Plastik zu sein. Nehmen wir als Beispiel ein Messer mit Plastikgriff. Gegen einen Holzgriff oder was anderes die Umwelt schonendes spricht rein gar nichts. Oder die weltbekannte Plastiktüte, wo es der Naturfaserbeutel genauso tut. Einfach verbieten und die Hersteller von produkten müssen sich halt daran halten.
Und wo sowas wie Plastik gut ist und nicht so leicht ersetzbar, da sollte man dringend an brauchbaren Ersatzstoffen suchen oder nah Plastiken, die sich in Meerwasser schnell auflösen oder so. Ich wüsste gerade auch nicht, wie ich meine geliebten drybags mit was umweltfreundlicherem ersetzen sollte. Aber auch da sind diese Klipser unnötigerweise aus Plastik gemacht, obwohl es sicherlich auch anders gehen würde. Sowas halt mit Verboten eben verunmöglichen. Gesetze dazu könnte man binnen weniger Tage erlassen und die Industrie hat bei komplizierten Sachen ein Jahr Gnadenfrist, ihre Produktion umzustellen.